![]()
|
Datum: Samstag, 7. September 2013 Bereits der Wetterbericht verspricht, dass es am 7. September 2013 Schönwetter sowie Wind aus SE mit über 8 Knoten geben wird, der in den Böen bis zu 20 Knoten auffrischen kann. 12 Boote werden für die Regatta registriert. Nach der Begrüßung der Teilnehmer um 10:00 Uhr erinnert der Wettfahrtleiter, Johann Steiner, an das Startprozedere, das seit dem Vorjahr mit der neuen orangefarbenen "Infoflagge" ergänzt wird. Bei hervorragenden Windverhältnissen wird die 1. Wettfahrt der Ruster Weinleseregatta pünktlich um 12:00 Uhr und die 2. Wettfahrt ca. 2 Stunden später gestartet. Bis auf eine "beinahe" Kollision durch ein nicht optimal gesegeltes Ausweichmanöver - ja, aber die Regeln haben es verlangt! - wird die Regatta problemlos bei traumhaft schönem Spätsommerwetter abgehalten. Nur unser Begleitboot macht nicht immer, was es soll, sondern stirbt ab! Defekt oder doch nur eine verstopfte Treibstoffleitung? Vorsorglich wird es nach Ende der Veranstaltung in den heimatlichen Hafen geschleppt!
|
![]()
|
Bald sitzen alle "Regattierer" gemütlich bei der Siegerehrung vor dem SCR-Clubhaus. Wettfahrtleiter Hans Steiner und Sissy Bayer gratulieren den Teilnehmern und übergeben feierlich Ergebnislisten und Urkunden. Die ersten Drei erhalten zusätzlich wunderschöne Pokale - gesponsert von Familie Bayer, die auch das Segleressen finanzierte. Während die Siegerehrung noch im Gange ist, steigen vom Holzkohlengrill bereits sehr einladende Düfte auf - die Koteletts werden gegrillt. Dazu gute Petersilienerdäpfel und Salat - es schmeckt! Es schmeckt so gut, dass auch die Gäste der Regattierer gegen einen Kostenersatz gerne mitessen. Kein Problem, es ist ohnehin viel mehr da, als die Segler "verdrücken" können. Was sich nachträglich als teilweiser Irrtum herausstellt, denn für die "Ehrenamtlichen", die vorbereitet, gekocht, gegrillt, angerichtet, verteilt, abgeräumt und abgewaschen haben, gibt es nach der Arbeit nur mehr Würstel! Lange noch sind die Bänke vor dem Clubhaus besetzt und dieser (heuer vielleicht letzte) hochsommerliche Tag findet mit einem geselligen Beisammensein seinen Ausklang. Zwar sind mit der heutigen Regatta alle Wettfahrten für den SCR-CUP 2013 beendet, aber auf das eigentliche Saisonende mit dem "Absegeln" am 28. September können wir uns alle noch freuen!
|
![]() |
Startzeit: 12:00:00,0
Ziel | Gesegelteerichtigte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Segelnr | Name | Zeit | Zeit | Zeit | Formel | ||
999 | Thomas Aichholzer, Alex Sturm, Delphia 28 (*E-Motor), SCR Blue Monday |
1 | 1,0 | 12:57:10,0 | 57:10,0 | 48:51,6 | =GZ * 100 / 117,0 |
2911 | Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR 4mi |
2 | 2,0 | 12:58:45,0 | 58:45,0 | 48:57,5 | =GZ * 100 / 120,0 |
9999999 | Franz Bertalan,Ernst Jakschits, Sunbeam 23, OeSV weiss |
3 | 3,0 | 13:03:09,0 | 1:03:09,0 | 51:45,7 | =GZ * 100 / 122,0 |
2147 | Günter Piller, Werner Kristen, Bavaria 820 (*E-Motor), SCR Pepino |
4 | 4,0 | 13:01:59,0 | 1:01:59,0 | 52:31,7 | =GZ * 100 / 118,0 |
73 | Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR d'Artagnan |
5 | 5,0 | 13:03:26,0 | 1:03:26,0 | 54:13,0 | =GZ * 100 / 117,0 |
368 | Kurt Schweiger, Hilde Krahofer, Dehlya 25 (*E-Motor), SCR Alkuso 3 |
6 | 6,0 | 13:06:54,0 | 1:06:54,0 | 56:13,1 | =GZ * 100 / 119,0 |
99999 | Erwin Thiel, Peiso 22 KuK, SCR Joy+Fun |
7 | 7,0 | 13:13:43,0 | 1:13:43,0 | 59:55,9 | =GZ * 100 / 123,0 |
999999 | Jens Hübner, Walter Hübner, Tonic 23 (*E-Motor), SCR Helstin |
8 | 8,0 | 13:12:46,0 | 1:12:46,0 | 1:00:08,3 | =GZ * 100 / 121,0 |
99 | Klaus Schmidl, Franz Karl, Sunbeam 23 (*E-Motor), SCR Monique |
9 | 9,0 | 13:15:56,0 | 1:15:56,0 | 1:01:44,1 | =GZ * 100 / 123,0 |
359 | Wolfgang Sucher, Roman Binder, Sunbeam 25 (*E-Motor), NCA Andre Sole |
10 | 10,0 | 13:14:48,0 | 1:14:48,0 | 1:02:20,0 | =GZ * 100 / 120,0 |
9999 | Manfred Huber,Heinz+Wilh.Huber, Vico *) eingeschätzt, SCR Sparrow |
11 | 11,0 | 13:24:34,0 | 1:24:34,0 | 1:12:16,7 | =GZ * 100 / 117,0 |
302 | Georg Lanyi, Gabriel Lanyi, Dehlya 25 (*E-Motor), SCR INKA II |
12 | 12,0 | 13:39:18,0 | 1:39:18,0 | 1:23:26,7 | =GZ * 100 / 119,0 |
Startzeit: 13:55:00,0
Ziel | Gesegelteerichtigte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Segelnr | Name | Zeit | Zeit | Zeit | Formel | ||
999 | Thomas Aichholzer, Alex Sturm, Delphia 28 (*E-Motor), SCR Blue Monday |
1 | 1,0 | 15:06:40,0 | 1:11:40,0 | 1:01:15,2 | =GZ * 100 / 117,0 |
2911 | Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR 4mi |
2 | 2,0 | 15:09:36,0 | 1:14:36,0 | 1:02:10,0 | =GZ * 100 / 120,0 |
9999999 | Franz Bertalan,Ernst Jakschits, Sunbeam 23, OeSV weiss |
3 | 3,0 | 15:13:57,0 | 1:18:57,0 | 1:04:42,8 | =GZ * 100 / 122,0 |
368 | Kurt Schweiger, Hilde Krahofer, Dehlya 25 (*E-Motor), SCR Alkuso 3 |
4 | 4,0 | 15:13:52,0 | 1:18:52,0 | 1:06:16,5 | =GZ * 100 / 119,0 |
73 | Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR d'Artagnan |
5 | 5,0 | 15:13:22,0 | 1:18:22,0 | 1:06:58,8 | =GZ * 100 / 117,0 |
2147 | Günter Piller, Werner Kristen, Bavaria 820 (*E-Motor), SCR Pepino |
6 | 6,0 | 15:14:31,0 | 1:19:31,0 | 1:07:23,2 | =GZ * 100 / 118,0 |
99999 | Erwin Thiel, Peiso 22 KuK, SCR Joy+Fun |
7 | 7,0 | 15:23:54,0 | 1:28:54,0 | 1:12:16,6 | =GZ * 100 / 123,0 |
999999 | Jens Hübner, Walter Hübner, Tonic 23 (*E-Motor), SCR Helstin |
8 | 8,0 | 15:25:56,0 | 1:30:56,0 | 1:15:09,1 | =GZ * 100 / 121,0 |
99 | Klaus Schmidl, Franz Karl, Sunbeam 23 (*E-Motor), SCR Monique |
9 | 9,0 | 15:29:32,0 | 1:34:32,0 | 1:16:51,4 | =GZ * 100 / 123,0 |
359 | Wolfgang Sucher, Roman Binder, Sunbeam 25 (*E-Motor), NCA Andre Sole |
10 | 10,0 | 15:29:22,0 | 1:34:22,0 | 1:18:38,3 | =GZ * 100 / 120,0 |
302 | Georg Lanyi, Gabriel Lanyi, Dehlya 25 (*E-Motor), SCR INKA II |
11 | 11,0 | 15:37:55,0 | 1:42:55,0 | 1:26:29,1 | =GZ * 100 / 119,0 |
9999 | Manfred Huber,Heinz+Wilh.Huber, Vico *) eingeschätzt, SCR Sparrow |
dnf | 13,0 |
No | Segelnr | Name | Wertung | 1 | 2 |
---|---|---|---|---|---|
1 | 999 | Thomas Aichholzer, Alex Sturm, Delphia 28 (*E-Motor), SCR Blue Monday |
2,0 | 1 | 1 |
2 | 2911 | Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR 4mi |
4,0 | 2 | 2 |
3 | 9999999 | Franz Bertalan,Ernst Jakschits, Sunbeam 23, OeSV weiss |
6,0 | 3 | 3 |
4 | 368 | Kurt Schweiger, Hilde Krahofer, Dehlya 25 (*E-Motor), SCR Alkuso 3 |
10,0 | 6 | 4 |
5 | 2147 | Günter Piller, Werner Kristen, Bavaria 820 (*E-Motor), SCR Pepino |
10,0 | 4 | 6 |
6 | 73 | Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR d'Artagnan |
10,0 | 5 | 5 |
7 | 99999 | Erwin Thiel, Peiso 22 KuK, SCR Joy+Fun |
14,0 | 7 | 7 |
8 | 999999 | Jens Hübner, Walter Hübner, Tonic 23 (*E-Motor), SCR Helstin |
16,0 | 8 | 8 |
9 | 99 | Klaus Schmidl, Franz Karl, Sunbeam 23 (*E-Motor), SCR Monique |
18,0 | 9 | 9 |
10 | 359 | Wolfgang Sucher, Roman Binder, Sunbeam 25 (*E-Motor), NCA Andre Sole |
20,0 | 10 | 10 |
11 | 302 | Georg Lanyi, Gabriel Lanyi, Dehlya 25 (*E-Motor), SCR INKA II |
23,0 | 12 | 11 |
12 | 9999 | Manfred Huber,Heinz+Wilh.Huber, Vico *) eingeschätzt, SCR Sparrow |
24,0 | 11 | dnf |
ZW Regatta Auswertungsprogramm, 4.023.082
Copyright 1986 - 2013, Leo G Eggink, Zoetermeer
Für Info über ZW: http://www.zw-scoring.nl