In der Nacht zum 5. September 2009 zog ein Tief über Europa und der Neusiedler See war vom Sturm aufgewühlt. Starkwind und eine böse Welle zeigte sich auch noch am Regatta-morgen. Zwar erreichten die Messungen der BYC-Wetterstation in der Ruster Bucht nicht die Spitzenwerte wie bei der Vorjahresregatta, dennoch sah es am offenen See ganz anders aus. Zehn Boote werden für die Regatta registriert und der zu segelnde klassische Dreieckskurs am Schwarzen Brett angeschlagen. Der Wettfahrtleiter, Paul Sarang, teilt bei der Begrüßung mit, dass gemäß Wetterbericht zwar mit keiner Sturmwarnung zu rechnen ist, die Regatta der starken Welle wegen aber nur bis zu einem Grundwind von maximal 6 Bft. abgehalten wird. Um 12:15:00 Uhr ertönt der Startschuss zur ersten Wettfahrt. Die d’Artagnan und die Margareta starten wegen technischer Probleme nicht. Das kleinste Boot, die Nepci III, treibt noch vor dem Start ins Schilf ab und muss nach der Regatta geborgen und heimgeschleppt werden. Auch die Sabrina bekommt nach einiger Zeit Probleme und gibt auf. Die erste Wettfahrt wird um 13:22:20 Uhr beendet und die zweite Wettfahrt um 13:47:00 Uhr gestartet. Wind und Wellen sind noch immer brutal, aber für die Durchführung der Regatta regulär. Um 14:51:43 Uhr segelt die Joy+Fun als sechstes Boot über die Ziellinie und die letzte Wettfahrt, deren Ergebnisse zum SCR-CUP 2009 gerechnet werden, ist Geschichte. Haben wir "Schwein" gehabt, dass alle gesund wieder im Clubhaus zur Siegerehrung eintreffen? Es scheint so, denn vom Sponsor der Regatta, der Familie Bayer, werden nicht nur Pokale für die ersten drei Plätze, sondern auch ein knusprig gebratenes Spanferkel für alle Teilnehmer als Segleressen gestiftet! Meisterlich von Kurt Kirnbauer zerlegt, mundet es (mit Krautsalat und Knödel angerichtet) allen ganz vorzüglich - es ist ein kulinarisches Erlebnis! Rückblickend auf die heurige Regattasaison steht fest: Der Windgott Aiolos hat die SCR Regatten bestens bedient - wenn er auch für so manchen Segler ab und zu ein wenig übertrieben hat. |
Startzeit: 12:15:00,0 Texel Rating <=4Bft(Std)
Ziel | Gesegelte | Berichtigte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Segelnr | Name | Zeit | Zeit | Zeit | Formel | ||
99 | Günter Piller, Fredi Schweiger, Bavaria 760 (*E-Motor) Peppino |
1 | 1,0 | 13:03:50,0 | 48:50,0 | 41:23,0 | =GZ * 100 / 118,0 |
9999 | Christian Wimmer, Manfred Knapp, Etap 21i 4mi |
2 | 2,0 | 13:04:42,0 | 49:42,0 | 41:25,0 | =GZ * 100 / 120,0 |
3060 | Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher (*E-Motor) Kerstin |
3 | 3,0 | 13:07:11,0 | 52:11,0 | 43:07,6 | =GZ * 100 / 121,0 |
2701 | Norbert Drösler,Klaus Schmiedl, Avar Costa 23 (*E-Motor) KON-TIKI |
4 | 4,0 | 13:13:20,0 | 58:20,0 | 47:02,6 | =GZ * 100 / 124,0 |
386 | Kurt Schweiger, Erwin Nigl, Dehlya 25 (*E-Motor) Alkuso drei |
5 | 5,0 | 13:13:58,0 | 58:58,0 | 49:33,1 | =GZ * 100 / 119,0 |
99999 | Erwin Thiel, Ronald Morawetz, Peiso 22 Joy + Fun |
6 | 6,0 | 13:22:20,0 | 1:07:20,0 | 54:44,5 | =GZ * 100 / 123,0 |
9010 | Franz Pabisch, Franz Nesnidal, Sunbeam 25 Sabrina |
dnf | 11,0 | ||||
73 | Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24 d'Artagnan |
dns | 11,0 | ||||
2 | Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam 24 (*E-Motor) Margareta |
dns | 11,0 | ||||
113 | Georg Lany, Small Craft (**) Nepci III |
dns | 11,0 |
Startzeit: 13:47:00,0 Texel Rating <=4Bft(Std)
Ziel | Gesegelte | Berichtigte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Segelnr | Name | Zeit | Zeit | Zeit | Formel | ||
9999 | Christian Wimmer, Manfred Knapp, Etap 21i 4mi |
1 | 1,0 | 14:30:45,0 | 43:45,0 | 36:27,5 | =GZ * 100 / 120,0 |
3060 | Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher (*E-Motor) Kerstin |
2 | 2,0 | 14:34:35,0 | 47:35,0 | 39:19,5 | =GZ * 100 / 121,0 |
2701 | Norbert Drösler,Klaus Schmiedl, Avar Costa 23 (*E-Motor) KON-TIKI |
3 | 3,0 | 14:42:04,0 | 55:04,0 | 44:24,5 | =GZ * 100 / 124,0 |
99 | Günter Piller, Fredi Schweiger, Bavaria 760 (*E-Motor) Peppino |
4 | 4,0 | 14:41:33,0 | 54:33,0 | 46:13,7 | =GZ * 100 / 118,0 |
386 | Kurt Schweiger, Erwin Nigl, Dehlya 25 (*E-Motor) Alkuso drei |
5 | 5,0 | 14:43:09,0 | 56:09,0 | 47:11,1 | =GZ * 100 / 119,0 |
99999 | Erwin Thiel, Ronald Morawetz, Peiso 22 Joy + Fun |
6 | 6,0 | 14:51:43,0 | 1:04:43,0 | 52:36,9 | =GZ * 100 / 123,0 |
9010 | Franz Pabisch, Franz Nesnidal, Sunbeam 25 Sabrina |
dns | 11,0 | ||||
73 | Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24 d'Artagnan |
dns | 11,0 | ||||
2 | Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam 24 (*E-Motor) Margareta |
dns | 11,0 | ||||
113 | Georg Lany, Small Craft (**) Nepci III |
dns | 11,0 |
No | Segelnr | Name | Wertung | 1 | 2 |
---|---|---|---|---|---|
1 | 9999 | Christian Wimmer, Manfred Knapp, Etap 21i 4mi |
3,0 | 2 | 1 |
2 | 99 | Günter Piller, Fredi Schweiger, Bavaria 760 (*E-Motor) Peppino |
5,0 | 1 | 4 |
3 | 3060 | Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher (*E-Motor) Kerstin |
5,0 | 3 | 2 |
4 | 2701 | Norbert Drösler,Klaus Schmiedl, Avar Costa 23 (*E-Motor) KON-TIKI |
7,0 | 4 | 3 |
5 | 386 | Kurt Schweiger, Erwin Nigl, Dehlya 25 (*E-Motor) Alkuso drei |
10,0 | 5 | 5 |
6 | 99999 | Erwin Thiel, Ronald Morawetz, Peiso 22 Joy + Fun |
12,0 | 6 | 6 |
7 | 9010 | Franz Pabisch, Franz Nesnidal, Sunbeam 25 Sabrina |
22,0 | dnf | dns |
7 | 73 | Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24 d'Artagnan |
22,0 | dns | dns |
7 | 2 | Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam 24 (*E-Motor) Margareta |
22,0 | dns | dns |
7 | 113 | Georg Lany, Small Craft (**) Nepci III |
22,0 | dns | dns |
ZW Regatta Auswertungsprogramm, 4.022.042
Copyright 1986 - 2005, Leo G Eggink, Zoetermeer
Für Info über ZW: http://www.zw-scoring.nl
![]() |