LOGO SCR
HOMECLUBREGATTENEVENTSSEGELBOTEALLERLEI

zurück - Regattakalender 2008

Ruster Weinleseregatta 2008, ÖSV-Nr: 08-1844

  

Bereits der Wetterbericht verspricht, dass es am 6. September 2008 Schönwetter mit hochsommerlichen Temperaturen bis 33 Grad sowie südliche Winde mit Böen bis 7 Bft geben wird.

14 Boote werden für die Regatta registriert. Nach der Begrüßung der Teilnehmer um 09:00 Uhr durch den Obmann, Gerhard Ettlinger, erläutert Wettfahrtleiter Franz Reithmayr die am "Schwarzen Brett" ausgehängten Kursskizzen. Da gemäß Wetterbericht erst am frühen Nachmittag mit Wind zu rechnen ist, wird der Start zur ersten Wettfahrt auf voraussichtlich 12 Uhr verschoben, die voraussichtliche Startzeit am "Schwarzen Brett" veröffentlicht und das Startgebiet bekannt gegeben.

Bis auf den Wind sind alle Teilnehmer zur vereinbarten Zeit im Startgebiet angekommen - aber ER läßt auf sich warten! Na ja, es ist ohnehin noch ein technisches Problem am Begleitboot zu lösen!

Nach 14 Uhr springt der Wind endlich an, aus SSW und das gleich mit Böen von 25 bis 30 Knoten. Das Startschiff signalisiert den Dreiecks-Kurs und die Boote gehen beim Startsignal um 14:15:00 korrekt (und mehr oder weniger prompt) in die Wettfahrt. Wie bereits bei der Gelbkragenregatta ist die Shark 24 "d'Artagnan" nicht zu halten und segelt heute mit einem Vorsprung von mehr als 10 Minuten um 15:34:15 (bei einer gesamten Wettfahrtsdauer von 1:57:48!) vor der Etap 21i über die Ziellinie.

Der Wind behält die Stärke bei (es werden auch Böen mit über 30 Knoten - siehe obige Windstatistik aus dem BYC-Wetterarchiv - gemessen), kommt aber jetzt aus S. Der Dreiecks-Kurs wird etwas verlegt und die zweite Wettfahrt um 16:15:00 gestartet. Dieses Mal gehen nur mehr 8 Boote in das Rennen, für die übrigen 6 Boote war eine Wettfahrt heute Regattavergnügen genug! Wieder segelt die "d'Artagnan" einen enormen Vorsprung heraus. Durch ein Mißverständnis glaubt die Mannschaft, bevor sie die Wettfahrtbahn zur Gänze abgesegelt hat, die Ziellinie bereits übersegelt zu haben. Sie bemerkt den Irrtum gerade noch rechtzeitig, um die Wettfahrt korrekt zu beenden. Der Wettfahrtssieg und damit auch der 1. Platz Regatta gesamt geht an die Etap 21i und der 2. Platz (3. Platz Regatta gesamt) an die Ausgleicher-Tonic. Doch für den 3. Platz in dieser Wettfahrt und den 2. Platz in der Regatta gesamt reicht es für die Shark 24 trotz der Panne immer noch! Um 17:17:21 übersegelt das letzte Boot die Ziellinie und die Regatta ist beendet.

  





Ergebnis Ruster Weinleseregatta

YST Wettfahrt 1

Startzeit: 14:15:00,0        Texel Rating        
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
73 Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR
d'Artagnan
1 1,0 15:34:15,0 1:19:15,0 1:07:44,1 =GZ * 100 / 117,0
9001 Christian Wimmer, Manfr. Knapp, Etap21i, SCR
4mi
2 2,0 15:44:55,0 1:29:55,0 1:14:55,8 =GZ * 100 / 120,0
9002 Franz Pabisch, HannesHandschuh, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
3 3,0 15:47:31,0 1:32:31,0 1:17:05,8 =GZ * 100 / 120,0
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, X-Ausgleicher (*E-Motor), SCR
Kerstin
4 4,0 15:48:51,0 1:33:51,0 1:17:33,7 =GZ * 100 / 121,0
2 Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam24 (*E-Motor), SCR
Margareta
5 5,0 15:45:48,0 1:30:48,0 1:17:36,4 =GZ * 100 / 117,0
2701 Norbert Drösler, Avar Costa 23 (*E-Motor), SCR
KON-TIKI
6 6,0 15:51:38,0 1:36:38,0 1:18:33,8 =GZ * 100 / 123,0
1641 Karl Krutak, Margarethe Krutak, Shark24, SCR
Margarethe
7 7,0 15:53:51,0 1:38:51,0 1:24:29,2 =GZ * 100 / 117,0
9006 Günter Piller, Gertrude Piller, Bavaria 820 (*E-Motor), SCR
Peppino
8 8,0 15:57:13,0 1:42:13,0 1:26:37,5 =GZ * 100 / 118,0
9005 Erwin Thiel, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
9 9,0 16:10:39,0 1:55:39,0 1:34:01,5 =GZ * 100 / 123,0
9008 Jens Hübner, Oliver+Mattias H., Jeanneau Tonic23, SCR
Helstin
10 10,0 16:12:48,0 1:57:48,0 1:38:10,0 =GZ * 100 / 120,0
9003 Peter Zelger, Erwin Nigl, 20er JKR "Oldie", SCR
Splendid Spleen
dnf 15,0        
113 Georg Lany, Small Craft (*), SCR
Nepci III
dnf 15,0        
9009 H.Pritz, K.Schweiger,Ch.Schörg, Peiso29 (*E-Motor), SCR
Camillo
dsq 15,0        
9007 Anton Hametner, W.Aigelsreiter, Waarship (*), SCR
Karoline
dns 15,0        
 
YST Wettfahrt 2

Startzeit: 16:15:00,0        Texel Rating        <=4Bft(Std) 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
9001 Christian Wimmer, Manfr. Knapp, Etap21i, SCR
4mi
1 1,0 17:06:55,0 51:55,0 43:15,8 =GZ * 100 / 120,0
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, X-Ausgleicher (*E-Motor), SCR
Kerstin
2 2,0 17:09:57,0 54:57,0 45:24,8 =GZ * 100 / 121,0
73 Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR
d'Artagnan
3 3,0 17:08:13,0 53:13,0 45:29,1 =GZ * 100 / 117,0
2 Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam24 (*E-Motor), SCR
Margareta
4 4,0 17:08:48,0 53:48,0 45:59,0 =GZ * 100 / 117,0
2701 Norbert Drösler, Avar Costa 23 (*E-Motor), SCR
KON-TIKI
5 5,0 17:14:36,0 59:36,0 48:27,3 =GZ * 100 / 123,0
9006 Günter Piller, Gertrude Piller, Bavaria 820 (*E-Motor), SCR
Peppino
6 6,0 17:12:20,0 57:20,0 48:35,3 =GZ * 100 / 118,0
1641 Karl Krutak, Margarethe Krutak, Shark24, SCR
Margarethe
7 7,0 17:14:18,0 59:18,0 50:41,0 =GZ * 100 / 117,0
9002 Franz Pabisch, HannesHandschuh, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
8 8,0 17:17:21,0 1:02:21,0 51:57,5 =GZ * 100 / 120,0
9005 Erwin Thiel, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
dns 15,0        
9003 Peter Zelger, Erwin Nigl, 20er JKR "Oldie", SCR
Splendid Spleen
dns 15,0        
113 Georg Lany, Small Craft (*), SCR
Nepci III
dns 15,0        
9007 Anton Hametner, W.Aigelsreiter, Waarship (*), SCR
Karoline
dns 15,0        
9008 Jens Hübner, Oliver+Mattias H., Jeanneau Tonic23, SCR
Helstin
dns 15,0        
9009 H.Pritz, K.Schweiger,Ch.Schörg, Peiso29 (*E-Motor), SCR
Camillo
dns 15,0        
 
  

Ergebnis Ruster Weinleseregatta - gesamt

 
No Segelnr Name Wertung 1 2
1 9001 Christian Wimmer, Manfr. Knapp, Etap21i, SCR
4mi
3,0 2 1
2 73 Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR
d'Artagnan
4,0 1 3
3 3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, X-Ausgleicher (*E-Motor), SCR
Kerstin
6,0 4 2
4 2 Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam24 (*E-Motor), SCR
Margareta
9,0 5 4
5 9002 Franz Pabisch, HannesHandschuh, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
11,0 3 8
6 2701 Norbert Drösler, Avar Costa 23 (*E-Motor), SCR
KON-TIKI
11,0 6 5
7 9006 Günter Piller, Gertrude Piller, Bavaria 820 (*E-Motor), SCR
Peppino
14,0 8 6
8 1641 Karl Krutak, Margarethe Krutak, Shark24, SCR
Margarethe
14,0 7 7
9 9005 Erwin Thiel, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
24,0 9 dns
10 9008 Jens Hübner, Oliver+Mattias H., Jeanneau Tonic23, SCR
Helstin
25,0 10 dns
11 9003 Peter Zelger, Erwin Nigl, 20er JKR "Oldie", SCR
Splendid Spleen
30,0 dnf dns
11 113 Georg Lany, Small Craft (*), SCR
Nepci III
30,0 dnf dns
11 9007 Anton Hametner, W.Aigelsreiter, Waarship (*), SCR
Karoline
30,0 dns dns
11 9009 H.Pritz, K.Schweiger,Ch.Schörg, Peiso29 (*E-Motor), SCR
Camillo
30,0 dsq dns

ZW Regatta Auswertungsprogramm, 4.022.080
Copyright 1986 - 2007, Leo G Eggink, Zoetermeer
Für Info über ZW: http://www.zw-scoring.nl

     

Siegerehrung

01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 11 14

Im Anschluss an das Segleressen (Gulasch mit Gebäck, von Heidi Puchner liebevoll zubereitet) mit Getränken (von Familie Rozhon zur Verfügung gestellt), eröffnet der Obmann, Gerhard Ettlinger, die Siegerehrung. Wettfahrtleiter Franz Reithmayr und Sissy Bayer gratulieren den Teilnehmern, die Pokale (gesponsert von Familie Bayer, die auch das Segleressen finanzierte), Ergebnislisten und Erinnerungsurkunden werden überreicht.

Lange noch sitzen die "Regattierer" vor dem Clubhaus und dieser hochsommerliche Tag findet mit einem geselligen Beisammensein seinen Ausklang. Zwar sind mit der heutigen Regatta alle Wettfahrten für den SCR-CUP 2008 beendet, aber auf das eigentliche Saisonende mit der Wettfahrt "Absegeln" am 27. September können wir uns alle noch freuen!