LOGO SCR
HOMECLUBREGATTENEVENTSSEGELBOTEALLERLEI

zurück - Regattakalender 2008

Gelbkragenregatta 31.05.2008, ÖSV-Nr: 08-1800

  

Samstag, den 31. Mai 2008, gibt es Kaiserwetter und Wind aus SSE mit 7-10 Knoten, der in den Böen auch auf über 15 Knoten auffrischt - wie in der BYC-Windstatistik dokumentiert.

Dennoch melden sich - wie schon zur Frühjahrsregatta am 17. Mai - nur neun Steuerleute bei der Registrierung. Gibt es diese Saison eine Regattamüdigkeit bei den SCRlern?

Gleich nach der Begrüßung um 09:00 Uhr erläutert Wettfahrtleiter Franz Reithmayr die zwei am "Schwarzen Brett" ausgehängten Kursskizzen und gibt das Startgebiet bekannt.

Zeitgerecht segeln die Teilnehmer zum 1. Start, der für 11 Uhr geplant ist. Das Startschiff signalisiert den Dreiecks-Kurs und alle Boote gehen beim Startsignal fehlerfrei in die Wettfahrt. Um den Sieg wird heftig gekämpft, aber die Shark 24 ist heute nicht zu halten und segelt mit einem Vorsprung von über 3 Minuten vor der Ausgleicher-Tonic und der Delya 25 über die Ziellinie. Die zweite Wettfahrt, die um 12:35:00 gestartet wird, beendet sie beinahe 4 Minuten vor der zweitplatzierten Delya 25! Dritte nach Zeit ist die Ausgleicher-Tonic; für die Wertung nach YST genügt das für den 2. Platz. Den "undankbaren" 4. Platz in der Wertung erzielt heute in beiden Wettfahrten das Siegerboot der letzten Regatta, die Etap 21i.

Ab 16 Uhr findet die Siegerehrung statt. Obmann Gerhard Ettlinger und Wettfahrtleiter Franz Reithmayr gratulieren den Teilnehmern, Pokale (gesponsert von Familie Bisek, die auch ausgezeichnete Grillwürstel zum anschließenden Segleressen beistellte), Ergebnislisten und Erinnerungsurkunden werden überreicht.

Der Hitze wegen vorwiegend mit Mineral und Spritzern gestärkt, sitzen die "Regattierer" gemeinsam mit den anderen Mitgliedern noch lange vor dem Clubhaus und dieser hochsommerliche Tag findet mit einem geselligen Beisammensein seinen Ausklang. Schade, dass an der auch vom Wetter so begünstigten Regatta nicht mehr Segler teilgenommen haben.

  





Ergebnis Gelbkragenregatta

YST Wettfahrt 1

Startzeit: 11:00:00,0        Texel Rating 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
73 Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR
d'Artagnan
1 1,0 12:04:44,0 01:04:44,0 55:19,7 =GZ * 100 / 117,0
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, X-Ausgleicher (*E-Motor), SCR
Kerstin
2 2,0 12:07:56,0 01:07:56,0 56:08,6 =GZ * 100 / 121,0
368 Kurt Schweiger, Erwn Nigl, Delya 25 (* E-Motor), SCR
Alkuso drei
3 3,0 12:09:05,0 01:09:05,0 58:03,2 =GZ * 100 / 119,0
9001 Christian Wimmer, Manfr. Knapp, Etap21i, SCR
4mi
4 4,0 12:10:38,0 01:10:38,0 58:51,7 =GZ * 100 / 120,0
9002 Franz Pabisch, Klaus Urtheiler, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
5 5,0 12:11:52,0 01:11:52,0 59:53,3 =GZ * 100 / 120,0
9006 Günter Piller, Gertrude Piller, Bavaria 820, SCR
Peppino
6 6,0 12:11:24,0 01:11:24,0 01:01:01,5 =GZ * 100 / 117,0
9005 Erwin Thiel, Franz Nesnidal, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
7 7,0 12:16:54,0 01:16:54,0 01:02:31,2 =GZ * 100 / 123,0
9003 Peter Zelger, Norbert Drösler, 20er JKR "Oldie", SCR
Splendid Spleen
8 8,0 12:10:35,0 01:10:35,0 01:05:21,3 =GZ * 100 / 108,0
113 Georg Lany, Small Craft (*), SCR
Nepci III
dnf 10,0        
 
YST Wettfahrt 2

Startzeit: 12:35:00,0        Texel Rating 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
73 Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR
d'Artagnan
1 1,0 13:33:47,0 58:47,0 50:14,5 =GZ * 100 / 117,0
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, X-Ausgleicher (*E-Motor), SCR
Kerstin
2 2,0 13:37:28,0 01:02:28,0 51:37,5 =GZ * 100 / 121,0
368 Kurt Schweiger, Erwn Nigl, Delya 25 (* E-Motor), SCR
Alkuso drei
3 3,0 13:37:13,0 01:02:13,0 52:17,0 =GZ * 100 / 119,0
9001 Christian Wimmer, Manfr. Knapp, Etap21i, SCR
4mi
4 4,0 13:38:49,0 01:03:49,0 53:10,8 =GZ * 100 / 120,0
9002 Franz Pabisch, Klaus Urtheiler, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
5 5,0 13:41:01,0 01:06:01,0 55:00,8 =GZ * 100 / 120,0
9005 Erwin Thiel, Franz Nesnidal, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
6 6,0 13:43:26,0 01:08:26,0 55:38,2 =GZ * 100 / 123,0
9006 Günter Piller, Gertrude Piller, Bavaria 820, SCR
Peppino
7 7,0 13:43:07,0 01:08:07,0 58:13,2 =GZ * 100 / 117,0
9003 Peter Zelger, Norbert Drösler, 20er JKR "Oldie", SCR
Splendid Spleen
8 8,0 13:41:25,0 01:06:25,0 01:01:29,8 =GZ * 100 / 108,0
113 Georg Lany, Small Craft (*), SCR
Nepci III
dnf 10,0        
 
  

Ergebnis Gelbkragenregatta gesamt

 
No Segelnr Name Wertung 1 2
1 73 Willy Bisek, Heribert Bayer, Shark 24, SCR
d'Artagnan
2,0 1 1
2 3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, X-Ausgleicher (*E-Motor), SCR
Kerstin
4,0 2 2
3 368 Kurt Schweiger, Erwn Nigl, Delya 25 (* E-Motor), SCR
Alkuso drei
6,0 3 3
4 9001 Christian Wimmer, Manfr. Knapp, Etap21i, SCR
4mi
8,0 4 4
5 9002 Franz Pabisch, Klaus Urtheiler, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
10,0 5 5
6 9005 Erwin Thiel, Franz Nesnidal, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
13,0 7 6
7 9006 Günter Piller, Gertrude Piller, Bavaria 820, SCR
Peppino
13,0 6 7
8 9003 Peter Zelger, Norbert Drösler, 20er JKR "Oldie", SCR
Splendid Spleen
16,0 8 8
9 113 Georg Lany, Small Craft (*), SCR
Nepci III
20,0 dnf dnf
  ZW Regatta Auswertungsprogramm, 4.022
Copyright 1986 - 2005, Leo G Eggink, Zoetermeer
Für Info über ZW: http://www.zw-scoring.nl

     

Siegerehrung

01 02 03
04 05 06
07 08 09