LOGO SCR
HOMECLUBREGATTENEVENTSSEGELBOTEALLERLEI

zurück - Regattakalender 2007

Ruster Weinleseregatta 2007, ÖSV-Nr: 07-1078

Samstag, 8. September 2007

  

Zu den Bildern der Weinleseregatta
(trotz persönlicher Teilnahme als "Vorschiffsfrau"
fotografiert von Claudia Lethmayer )

  

Traditionell endete die Regattasaison 2007 mit der RUSTER WEINLESEREGATTA, die am 8. September abgehalten wurde.

Nach einem "Schnürlregen" am Freitag war die Wetterprognose bezüglich kein Regen optimistisch, allerdings waren Temperaturen von 14° bis 17° und ein Grundwind von 4 Bft mit Böen bis über 28 Knoten vorausgesagt. Und genau so waren dann auch die Wetterbedingungen während der Regatta!

Bei der Steuermannbesprechung erläuterte Wettfahrtleiter Peter Barnert (BYC) den zwölf gemeldeten Steuerleuten die am schwarzen Brett ausgehängte Kursskizze und die Start-/Ziel Signale, damit es mit der vom BYC am selben Tag abgehaltenen Yardstickregatta "Goldener Storch" zu keinen Bahn- oder Signalverwechslungen kommen kann.

Um 11:00:00 Uhr wurde die erste Wettfahrt gestartet. Gleich auf der ersten Kreuz kam es zu einem Zusammenstoß zweier Teilnehmer, bei dem es glücklicherweise keinen Personenschaden gab! Allerdings wurden beide Boote beschädigt und konnten die Wettfahrt nicht fortsetzten. Zusätzlich verlor die an der Havarie völlig unschuldige “Tabaluga” trotz drei erster Plätze in der internen SCR Reihung 2007 dadurch die Chancen auf den SCR Cup. Zwei weitere Boote gaben ebenfalls auf. Nach 1 Stunde, 3 Minuten und 47 Sekunden ging das erste Boot – die andere Shark 24, gefolgt von der Etap 21i, die nach berechneter Zeit 40,9 Sekunden vorne lag und die erste Wettfahrt gewann, durch das Ziel. Der letzte Teilnehmer übersegelte die Ziellinie um 12:18:50 Uhr.

Um 12:29:00 Uhr und mit nur mehr acht Teilnehmern wurde die zweite Wettfahrt gestartet. Dieses Mal konnte die Shark 24 den ersten Platz nach gesegelter und nach berechneter Zeit, wenn auch nur um 7,5 Sekunden, vor der Etap 21i behaupten und gewann mit diesem Sieg in der letzten Wettfahrt auch die Regatta. Ein Teilnehmer hat in der Hitze des Wettfahrtfiebers den auf der Kursskizze beschriebenen Zieleinlauf übersehen, daher die Ziellinie nicht wirklich übersegelt und musste mit DNF gewertet werden. Ende der zweiten WF und der Regatta: 13:34:31 Uhr.

Wir bedanken uns herzlich beim Burgenländischen Yachtclub, da die Wettfahrtleitung mit Start-/Zielboot trotz der eigenen Yardstickregatta "Goldener Storch" auch für uns zum Einsatz kam!

 
YST Wettfahrt 1

Startzeit: 11:00:00,0        Texel Rating 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
9006 Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR
4mi
1 1,0 12:04:36,0 01:04:36,0 53:50,0 =GZ * 100 / 120,0
73 Bisek Willy, Bayer Heribert, Shark 24, SCR
d'Artagna
2 2,0 12:03:47,0 01:03:47,0 54:30,9 =GZ * 100 / 117,0
9002 Hametner Anton, Schweiger,Aig., Waarschip 730 (*), SCR
Karoline
3 3,0 12:07:21,0 01:07:21,0 55:12,3 =GZ * 100 / 122,0
9004 Günter Piller, G. Piller, Bavaria 820, SCR
Peppino
4 4,0 12:06:25,0 01:06:25,0 56:46,0 =GZ * 100 / 117,0
9010 Erwin Nigl, Franz Pabisch, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
5 5,0 12:09:51,0 01:09:51,0 58:12,5 =GZ * 100 / 120,0
9005 Erwin Thiel, M. Morawetz, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
6 6,0 12:13:34,0 01:13:34,0 59:48,6 =GZ * 100 / 123,0
2 Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam 24, SCR
Margareta
7 7,0 12:14:26,0 01:14:26,0 01:04:10,0 =GZ * 100 / 116,0
9001 Norbert Drösler, C. Lethmayer, Avar Costa 23 (*), SCR
KON-TIKI
8 8,0 12:18:50,0 01:18:50,0 01:06:14,8 =GZ * 100 / 119,0
99 Helmuth Berghofer, E.Berghofer, Shark 24, SCR
Tabaluga
dnf 13,0        
113 Georg Lany, SmallCraft (*), SCR
Nepci III
dnf 13,0        
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher, SCR
Kerstin
dnf 13,0        
9008 W. Hiesberger, S.Scherleithner, Peiso 22 Schwert, OESV
Grease Gooze
dnf 13,0        
 
YST Wettfahrt 2

Startzeit: 12:29:00,0        Texel Rating 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
73 Bisek Willy, Bayer Heribert, Shark 24, SCR
d'Artagna
1 1,0 13:21:38,0 52:38,0 44:59,1 =GZ * 100 / 117,0
9006 Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR
4mi
2 2,0 13:23:08,0 54:08,0 45:06,7 =GZ * 100 / 120,0
9004 Günter Piller, G. Piller, Bavaria 820, SCR
Peppino
3 3,0 13:25:12,0 56:12,0 48:02,1 =GZ * 100 / 117,0
9002 Hametner Anton, Schweiger,Aig., Waarschip 730 (*), SCR
Karoline
4 4,0 13:28:59,0 59:59,0 49:10,0 =GZ * 100 / 122,0
9010 Erwin Nigl, Franz Pabisch, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
5 5,0 13:28:01,0 59:01,0 49:10,8 =GZ * 100 / 120,0
2 Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam 24, SCR
Margareta
6 6,0 13:29:20,0 01:00:20,0 52:00,7 =GZ * 100 / 116,0
9001 Norbert Drösler, C. Lethmayer, Avar Costa 23 (*), SCR
KON-TIKI
7 7,0 13:34:31,0 01:05:31,0 55:03,4 =GZ * 100 / 119,0
9005 Erwin Thiel, M. Morawetz, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
dnf 13,0        
99 Helmuth Berghofer, E.Berghofer, Shark 24, SCR
Tabaluga
dns 13,0        
113 Georg Lany, SmallCraft (*), SCR
Nepci III
dns 13,0        
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher, SCR
Kerstin
dns 13,0        
9008 W. Hiesberger, S.Scherleithner, Peiso 22 Schwert, OESV
Grease Gooze
dns 13,0        
  

Regattaergebnis gesamt
1. und 2. Wettfahrt nach Yardstick

 
No Segelnr Name Wertung 1 2
1 73 Bisek Willy, Bayer Heribert, Shark 24, SCR
d'Artagna
3,0 2 1
2 9006 Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR
4mi
3,0 1 2
3 9004 Günter Piller, G. Piller, Bavaria 820, SCR
Peppino
7,0 4 3
4 9002 Hametner Anton, Schweiger,Aig., Waarschip 730 (*), SCR
Karoline
7,0 3 4
5 9010 Erwin Nigl, Franz Pabisch, Sunbeam 25, SCR
Sabrina
10,0 5 5
6 2 Kurt Kirnbauer, E. Wallaschek, Sunbeam 24, SCR
Margareta
13,0 7 6
7 9001 Norbert Drösler, C. Lethmayer, Avar Costa 23 (*), SCR
KON-TIKI
15,0 8 7
8 9005 Erwin Thiel, M. Morawetz, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
19,0 6 dnf
9 99 Helmuth Berghofer, E.Berghofer, Shark 24, SCR
Tabaluga
26,0 dnf dns
9 113 Georg Lany, SmallCraft (*), SCR
Nepci III
26,0 dnf dns
9 3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher, SCR
Kerstin
26,0 dnf dns
9 9008 W. Hiesberger, S.Scherleithner, Peiso 22 Schwert, OESV
Grease Gooze
26,0 dnf dns
 

ZW Regatta Auswertungsprogramm, 4.022
Copyright 1986 - 2005, Leo G Eggink, Zoetermeer
Für Info über ZW: http://www.zw-scoring.nl

  

Im Anschluss an die Regatta gab es im Clubhauses Gulasch und Getränke. Dann wurde die Siegerehrung vom Ehrenobmann, Franz Pabisch, eröffnet. Oberbootsmann Franz Reithmayr gratulierte den Teilnehmern zu ihren jeweiligen Zielplätzen. Wie gewohnt, wurden Pokale (gesponsert von Familie Bayer, die auch das Segleressen finanzierte), Ergebnislisten und Erinnerungsurkunden überreicht.

Alles hat leider ein Ende, so auch die Regattasaison 2007. Es bleibt nur noch, ein "Dankeschön" allen sportlich fairen Regattateilnehmern, der Wettfahrtleitung und den Mitarbeitern zu sagen.

  

Regattaausklang und Siegerehrung

01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18