LOGO SCR
HOMECLUBREGATTENEVENTSSEGELBOTEALLERLEI

zurück - Regattakalender 2007

Frühjahrsregatta 2007, ÖSV-Nr: 07-1006

  

Zu den Fotos der Frühjahrsregatta

  

Heuer wurde die Regattasaison am 12. Mai 2007 wieder mit der FRÜHJAHRSREGATTA eröffnet.

Bereits bei der Registrierung war zu erkennen, dass es "Regattawetter" geben wird. Trotz einer sehr bescheidenen Wetterprognose war bereits ein leichter Morgenwind spürbar und die Sonne wärmte die zwölf Steuermänner, die im SCR Clubhaus ihre Teilnahme meldeten.

Später, während der Regatta, gab es konstanten Wind aus südlichen Richtungen, der auch kräftig auffrischte - wie an der Windstatistik, aufgezeichnet von der BYC-Wetterstation, erkennbar ist.

Von Wettfahrtleiter Harald Weidlich (AASC) waren Wettfahrtkurse vorbereitet und am Schwarzen Brett ausgehängt worden.
In der Steuermannbesprechung wurden diese Kurse den Regattateilnehmern von ihm auch noch zusätzlich erläutert.


Um ca. 10 Uhr erfolgte das Auslaufen des Startschiffes. Im vorgesehenen Wettfahrtgebiet nördlich der Schotterinsel angekommen, ging es vor Anker und signalisierte den Kurs 2, also up-and-down.

Nach einer Startverschiebung (ja, warum driften Startboot und Start-Bahnmarke wohl?) wurde um 11:26 Uhr bei ca. 10 kts Wind die erste Wettfahrt gestartet. Nach 55:20 Minuten gesegelter Zeit ging das erste Boot durchs Ziel. Um 12:33:10 Uhr war die erste Wettfahrt beendet.

Nun gab es ca. 10 Minuten Verschnaufpause, die auch zum Reffen verwendet wurde, da der Wind weiter zugelegt hatte.

Für die zweite Wettfahrt wurde Kurs 3 signalisiert:

Mit nur mehr elf Teilnehmern (ein Want war wesentlich beschädigt) wurde um 12:50 Uhr die zweite Wettfahrt gestartet. Der Wind legt während dieser Wettfahrt beim Durchzug einer Wolkenfront Höhenwind SW/W auf 20 kts zu und dreht dann teilweise wieder zurück auf ca. 175°.

Drei Teilnehmer hatten Probleme (mit Vorstag und Want, mit einem über Bord gegangenen und wieder geborgenen Spibaum sowie gesundheitlicher Art) und mussten diese Wettfahrt durch Aufgabe beenden.

Um 13:49:45 Uhr geht der spätere Sieger (bei dieser Wettfahrt sowohl nach Zeit als auch nach YST) durchs Ziel. Zielzeit letzter Teilnehmer, Ende der Wettfahrt und der Regatta: 14:07:48 Uhr.

Den 20 Minuten langen Wolkenbruch um 14:30 Uhr konnten die Segler bereits im Heimathafen oder auch schon im Clubhaus "abwettern". Dann klarte es wieder auf.

Zur Stärkung nach diesem anstregenden Tag gab es Grillwürstel und Getränke.

Danach verabschiedete sich der Wettfahrtleiter, da er dringend nach Wien musste. Wir bedanken uns bei Harald Weidlich, der diese Regatta souverän geleitet und unsererm WFL-Team wesentliches Fachwissen vermittelt hat.

Bei der Siegerehrung gratulierte unser Oberbootsmann, Franz Reithmayr, den Teilnehmern zu ihren jeweiligen Zielplätzen. Pokale (gesponsert von Familie Bisek, die auch das Segleressen finanzierte), Ergebnislisten und Erinnerungsurkunden wurden überreicht.

Für den wunderschönen Saisonstart möchten wir uns bei allen sportlich fairen Regattateilnehmern, der Wettfahrtleitung und den Mitarbeitern, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, recht herzlich bedanken.

YST Wettfahrt 1

Startzeit: 11:26:00,0        Texel Rating 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
9006 Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR
4mi
1 1,0 12:21:20,0 55:20,0 46:06,7 =GZ * 100 / 120,0
2 Kurt Kirnbauer,E.Wallaschek, Sunbeam 24, SCR
Margareta
2 2,0 12:20:05,0 54:05,0 46:37,4 =GZ * 100 / 116,0
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher, SCR
Kerstin
3 3,0 12:22:29,0 56:29,0 47:04,2 =GZ * 100 / 120,0
9002 Kurt Schweiger, A.Hametner, Waarschip 730 (*), SCR
Karoline
4 4,0 12:23:34,0 57:34,0 47:11,1 =GZ * 100 / 122,0
99 Helmuth Berghofer, E.Berghofer, Shark 24, SCR
Tabaluga
5 5,0 12:21:24,0 55:24,0 47:21,0 =GZ * 100 / 117,0
9005 Erwin Thiel, M. Morawetz, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
6 6,0 12:26:35,0 01:00:35,0 49:15,3 =GZ * 100 / 123,0
9004 Willy Bisek, G.Piller,H.Bayer, Bavaria 820, SCR
Peppino
7 7,0 12:23:55,0 57:55,0 49:30,1 =GZ * 100 / 117,0
327 Günther Iwancsits, F.TH.,W.Sch, Friendship 26 (Motor), ÖSYC
Hasenstall
8 8,0 12:24:56,0 58:56,0 49:56,6 =GZ * 100 / 118,0
9001 Norbert Drösler, C. Lethmayer, Avar Costa 23 (*), SCR
KON-TIKI
9 9,0 12:29:04,0 01:03:04,0 52:59,8 =GZ * 100 / 119,0
9003 Karl Krutak, M. Krutak, Conrad 20, SCR
Margarethe
10 10,0 12:33:34,0 01:07:34,0 54:03,2 =GZ * 100 / 125,0
9007 Peter Zelger, DI.W.Siegle, JKR 20m2, SCR
Oldie
11 11,0 12:33:10,0 01:07:10,0 01:02:11,5 =GZ * 100 / 108,0
113 Georg Lany, SmallCraft, SCR
Nepci III
dnf 13,0        
 


YST Wettfahrt 2

Startzeit: 12:50:00,0        Texel Rating 
        Ziel Gesegelte Berichtigte  
Segelnr Name     Zeit Zeit Zeit Formel
9006 Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR
4mi
1 1,0 13:49:45,0 59:45,0 49:47,5 =GZ * 100 / 120,0
99 Helmuth Berghofer, E.Berghofer, Shark 24, SCR
Tabaluga
2 2,0 13:50:40,0 01:00:40,0 51:51,1 =GZ * 100 / 117,0
2 Kurt Kirnbauer,E.Wallaschek, Sunbeam 24, SCR
Margareta
3 3,0 13:53:07,0 01:03:07,0 54:24,7 =GZ * 100 / 116,0
9005 Erwin Thiel, M. Morawetz, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
4 4,0 13:58:32,0 01:08:32,0 55:43,1 =GZ * 100 / 123,0
9004 Willy Bisek, G.Piller,H.Bayer, Bavaria 820, SCR
Peppino
5 5,0 13:59:09,0 01:09:09,0 59:06,2 =GZ * 100 / 117,0
9001 Norbert Drösler, C. Lethmayer, Avar Costa 23 (*), SCR
KON-TIKI
6 6,0 14:00:55,0 01:10:55,0 59:35,6 =GZ * 100 / 119,0
327 Günther Iwancsits, F.TH.,W.Sch, Friendship 26 (Motor), ÖSYC
Hasenstall
7 7,0 14:02:18,0 01:12:18,0 01:01:16,3 =GZ * 100 / 118,0
9003 Karl Krutak, M. Krutak, Conrad 20, SCR
Margarethe
8 8,0 14:07:48,0 01:17:48,0 01:02:14,4 =GZ * 100 / 125,0
9002 Kurt Schweiger, A.Hametner, Waarschip 730 (*), SCR
Karoline
dnf 13,0        
3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher, SCR
Kerstin
dnf 13,0        
9007 Peter Zelger, DI.W.Siegle, JKR 20m2, SCR
Oldie
dnf 13,0        
113 Georg Lany, SmallCraft, SCR
Nepci III
dns 13,0        
  
  

Regattaergebnis gesamt
1, und 2, Wettfahrt nach Yardstick

 
No Segelnr Name Wertung 1 2
1 9006 Christian Wimmer,Manfred Knapp, Etap 21i, SCR
4mi
2,0 1 1
2 2 Kurt Kirnbauer,E.Wallaschek, Sunbeam 24, SCR
Margareta
5,0 2 3
3 99 Helmuth Berghofer, E.Berghofer, Shark 24, SCR
Tabaluga
7,0 5 2
4 9005 Erwin Thiel, M. Morawetz, Peiso 22 S, SCR
Joy+Fun
10,0 6 4
5 9004 Willy Bisek, G.Piller,H.Bayer, Bavaria 820, SCR
Peppino
12,0 7 5
6 9001 Norbert Drösler, C. Lethmayer, Avar Costa 23 (*), SCR
KON-TIKI
15,0 9 6
7 327 Günther Iwancsits, F.TH.,W.Sch, Friendship 26 (Motor), ÖSYC
Hasenstall
15,0 8 7
8 3060 Otmar Rozhon, Klaus Charvat, Ausgleicher, SCR
Kerstin
16,0 3 dnf
9 9002 Kurt Schweiger, A.Hametner, Waarschip 730 (*), SCR
Karoline
17,0 4 dnf
10 9003 Karl Krutak, M. Krutak, Conrad 20, SCR
Margarethe
18,0 10 8
11 9007 Peter Zelger, DI.W.Siegle, JKR 20m2, SCR
Oldie
24,0 11 dnf
12 113 Georg Lany, SmallCraft, SCR
Nepci III
26,0 dnf dns
 

ZW Regatta Auswertungsprogramm, 4.022
Copyright 1986 - 2005, Leo G Eggink, Zoetermeer
Für Info über ZW: http://www.zw-scoring.nl

   

Siegerehrung
und Regattaausklang

01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18