LOGO SCR
HOMECLUBREGATTENEVENTSSEGELBOTEALLERLEI

zurück - Aktivitäten 2007

15. Dezember 2007: SCR WEIHNACHTSFEIER
im Jugendgästehaus Seebad Rust

Wie schon im vergangenen Jahr, feierte der Segelclub Rust auch heuer wieder standesgemäß im Gästehaus des Seebades. Nachdem alle Zimmer bezogen waren und die Haustechnik einer eingehenden Überprüfung halbwegs standhielt, verbreitete sich eine schöne Weihnachtsstimmung im Haus.

Weihnachten, wie oft konnten wir uns auf dieses Fest schon freuen. Unsere Gedanken gleiten zurück in eine Zeit in der es wichtig war, dass die Menschen zur Ruhe kamen und sich über bescheidene Geschenke von Herzen freuen konnten.

In dem Schatz, den uns Peter Rosegger hinterlassen hat, kann man nachlesen, wie in seiner Waldheimat dieses Fest gefeiert wurde. Von viel Schnee hat er geschrieben und von einem listigen Besuch bei einem Vetter seines Vaters, dem er am Heiligen Abend einen von seiner Mutter mit viel Liebe und ein wenig Berechnung gebackenen Brotwecken als Geschenk bringen musste. Der Vetter war schon alt, galt aber als wohlhabend, und die ganze Verwandtschaft hoffte zumindest einen Teil seines Vermögens zu erben. Wie das Leben halt so war, damals. Und heute? Wie viel hat sich da geändert.

Ende November beginnen in den Geschäften die Demobänder mit amerikanischen Weihnachtssongs eine Stimmung aufzubauen, die alleine dem Kommerz dienen muss. Und dann die im Radio veröffentlichten Zahlen von den leider nur wenig über dem Vorjahr liegenden Umsätzen in den einzelnen Branchen. Die Verkäufe enttäuschen wie jedes Jahr. Es gibt keine Highlights mehr. Die Menschen haben ja schon vieles von dem was sie besitzen wollen. Und das schon in doppelter Ausführung.

Die besinnliche Zeit existiert nur mehr in unseren Erinnerungen. Leben können wir sie nicht mehr. Oder doch? Wir haben uns in Rust gut unterhalten. Die Ansprache unseres Obmannes, Gerhard Ettlinger, hat gezeigt, dass er sich auch kritische Gedanken machte und sein Versuch, eine Brücke zu einer besinnlicheren Weihnachtszeit zu bauen, regte sicher einige von uns zum Nachdenken an.

Gelungen waren auch die Beiträge unseres Obmann – Stellvertreters, Franz Pabisch, der gemeinsam mit Norbert Drösler ernste und humorvolle G'schichterl zum Besten gab.

Ein besonderes Lob gilt, wie immer, unseren fleißigen Damen, die unermüdlich für das leibliche Wohl gesorgt haben. Bei knusprigen Grillhenderln und einem erstklassigen Schweinsbraten fällt uns das Feiern nicht schwer. Aber die Arbeit, die dahinter steckt, musste auch erst gemacht werden. Heidi, Sonja, Grete und Maria, unser emsiges Quartett, bitte vor den Vorhang!

Für die selbstgebackenen Weihnachtsleckereien und die besonderen Weine sei ebenfalls gedankt. Alles war köstlich und der Stimmung sehr zuträglich.

In vortrefflicher Manier organisiert, wurde unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg. Wir feierten, wie könnte es anders sein, bis weit nach Mitternacht.

Klaus Prtak

 

01 02 03 04 05
06 07 08 09 10
11 12 13 14 15