LOGO SCR
HOMECLUBREGATTENEVENTSSEGELBOTEALLERLEI

zurück - Veranstaltungskalender 2017

SCR EISFEST am 21. 01. 2017
mit EISSTOCKSCHIESSEN und EISLAUFEN






zu den weiteren Bildern vom SCR EISFEST am 21. 01. 2017

Bericht von Friedl Ettlinger:

10 Jahre ist es her, genau am 28. Jänner 2006, startete der SCR einen Probelauf mit dem 1. Eisfest am Neusiedler See. Es war ein voller Erfolg und wir beschlossen damals, dieses Wintertreffen jedes Jahr zu Saisonbeginn zu machen, sobald die Eisdecke auf dem See tragfähig ist. Aber im Laufe der Jahre war es nicht immer so. Von 2013 bis 2016 fror der See leider nicht zu.

Aber heuer 2017 warteten wir schon mit großer Spannung seit Weihnachten und siehe da, endlich war es so weit: Eistelefon anrufen, nachsehen ob's schon geht, kurzfristig alle Mitglieder verständigen, das Nötige organisieren. Am 21. Jänner, Samstag, ging's los: Die Eisdecke hatte 20 – 25 cm, war tragfähig und wurde für sportliche Aktivitäten freigegeben. Als Veranstaltungsleiterin vereinbarte ich sofort mit Petrus für diesen Tag ein traumhaftes Wetter: nicht so kalt, windstill und sonnig. Na das wird ein prächtiger Tag!

Fery heizte in der Früh im Clubhaus ein, sodass es mittags wohlig warm in der Stube war und alle sitzen blieben. Niemand wollte in die Kälte hinaus. Außerdem hatten unsere „guten Geister“ Gulyas-Suppe, Glühwein, Tee, Kaffee und Süßigkeiten, die die Seglerfrauen mitbrachten, vorbereitet - zur Stärkung und zum Doping! Es schmeckte vortrefflich und war das erste Highlight, das wir vorweg sichtlich genossen.

Auf geht's: Tauben und Eisstöcke stehen bereit auf dem Eis, das anfangs leider etwas holprig war, aber mit der Zeit glätteten sich die Wogen und in der Sonne spiegelte es. Zwei Gruppen bildeten sich, die gegeneinander spielten. Die Regeln waren locker und am Ende gab's nur Gewinner. Wir hatten viel Spaß dabei. Die Schlauen montierten sich auf die Schuhe sog. Spikes, so dass sie nicht ausrutschten und mehr Kraft sammelten. Die Eisläufer packten ihre Schlittschuhe aus, flugs waren sie auch dahin: Richtung Mörbisch, Illmitz, oder um die Ecke im Hafen beim Katamaran. Dort war's aber lange nicht so still und schön wie bei uns. Die „Karawanen“ zogen mit Kind und Kegel, Hund und Schlitten über's Eis. Ein bunter Wirbel. Heidi kam auf ganz besonderem Gefährt: Dies hatte die Form einer hohen Rodel als Sitzgelegenheit mit Kufen und zwei Stöcken extra zum Anschieben. Na das war sehr interessant als Fortbewegungsmittel.

Also der Kälte unempfindliche harte Kern tummelte sich auf dem Eis vor dem Clubhaus. Programm: Eisstock-Schießen, Eislaufen, Spazierengehen. Der Rest blieb im warmen Clubhaus und kommentierte vom Fenster aus. Man sah deutlich, alle unterhielten sich prächtig! Ab und zu kamen Spaziergänger vorbei, blieben stehen, schauten uns zu und fragten: „Was machts ihr da? Dürfen wir auch einmal probieren?“ Wir hatten laufend Publikum und Neugierige. Die Sonne verschwand schon hinter dem Leithagebirge. Langsam wurde es dämmrig. Wir nützten diese Stimmung noch aus, wollten gar nicht ins Clubhaus, denn vor Freude und Begeisterung war uns überhaupt nicht kalt.

Müde und zufrieden über die tolle Leistung kehrten wir letztendlich doch im Clubhaus ein, beendeten bei Kaffee und Kuchen alle sportlichen Aktivitäten.

Das gemütliche Beisammensein am Abend dauerte noch lange, wir hatten viel zu erzählen. Es wurde spät bis die Letzten die gastliche Stätte verließen.

Ein herzliches Danke an Alle, die mitgeholfen haben, dass wir diesen wunderschönen Wintertag auf dem Eis, in frischer Seeluft sowie in der warmen Stube genießen konnten. Nach langen vier Jahren Pause ein gut gelungenes Eisfest! – Schön war's. - Das ist der Beginn der heurigen Saison. Ja, wir drängen schon wieder hinaus auf den See.

Zeitgerecht – nächstes Jahr – wird der Winter beobachtet, dann sofort her mit den Sportgeräten, - nach Verzehr der Köstlichkeiten, Überprüfen der körperlichen Kondition, freuen wir uns auf neue sportliche Wettkämpfe in der klaren Winterluft auf dem Neusiedler See.